Leistungsprüfung Brand
Am Samstag, 24. Mai 2025, legten 17 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bad Brückenau die Leistungsprüfung “Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich ab.
Eine Woche Feuerwehr intensiv, vier Abende üben und wiederholen, Samstag Abnahme der Leistungsprüfung und zum Schluss viele glückliche Gesichter. Das aber nicht immer alles nach Plan läuft, durften die diesjährigen Teilnehmer hautnah erfahren. Doch genau hierfür sind Leistungsprüfungen da. Erfahrungen sammeln, unter Druck bestehendes und gelerntes Wissen abrufen und wenn doch mal was schief geht - dann wird zusammengehalten.
Gewissermaßen kann man sagen, die diesjährige Leistungsprüfung, abgenommen von den Schiedsrichtern Walter Muth, Martin Hohmann und Marco Brust, war sprichwörtlich verhext. Bei den Übungen ist dem Maschinisten der Schlauch um die Ohren geflogen, bei der Prüfung drehte sich die Kupplung vom unter Druck stehenden Schlauch vom Verteiler ab. Zwischendurch war dann auch noch eine Reparatur an der Pumpe notwendig und ein doch nicht so unwichtiges Bauteil verhinderte an der Leistungsprüfung die Wasserförderung. Aber, trotz der vielen kleinen und großen Schwierigkeiten, am Samstagabend konnten alle nach einer erfolgreich abgeschlossenen Leistungsprüfung den Feuerwehrhof mit erhobener Schulter verlassen.
Gemeinsam durch dick und dünn, über Höhen und Tiefen, dass macht Feuerwehr aus!
Erfolgreich teilgenommen haben: Stufe 1 - Franka Helget, Tim Hohmann, Rachel Heß, Linus Hildmann, Ute Renner, Polina Dokuchaieva-Dziuba; Stufe 2 - Leon Sereda, Niklas Paul, Raphael Spahn; Stufe 4 - Florian Übelacker, Sebastian Gerr, Florian Dorn, Maximilian Spahn; Stufe 5 - Fabian Geis, Roland Sauer; Stufe 6 - Markus Bott und Roland Weigand